Special Mechatronik
„Rien ne vas plus“ … ohne Mechatronik. Aus dem täglichen Leben ist die Mechatronik nicht mehr wegzudenken. Ob zu Hause im Einsatz durch humanoide Robotersysteme oder in der industriellen Fertigung, im Mobilfunk, im Automotiv Bereich (EPS…) usw. überall ist Mechatronik „drin“, auch wenn der Laie das nicht auf den ersten Blick feststellen kann. Ausgebildete Mechatroniker werden gesucht und die Jobs sind krisensicher sowie gut dotiert.
mehr lesen >>
Im Gespräch
Digitalisierung fordert neue Rollen und Fähigkeiten
Sicheres Agieren in einem komplexen und vernetzten Arbeitsumfeld zählt heute zu den wesentlichen Schlüsselqualifikationen. Neue Formen der Kommunikation sorgen dafür, dass wir unsere Jobs ortsungebunden ausführen sowie zeitlich flexibel gestalten können. Durch die fortschreitende Digitalisierung wandeln sich aber nicht nur unsere Arbeitsprozesse und Strukturen der Zusammenarbeit, auch die beruflichen Anforderungsprofile unterliegen einer Neuausrichtung. Im nachfolgenden Interview sprechen Experten der W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH darüber, welche Herausforderungen und Chancen der digitale Wandel mit sich bringt und wie diese bereits aktiv im Unternehmen angenommen und genutzt werden. Dass die Unternehmensbereiche Entwicklung, Produktmanagement sowie Fertigung dabei jeweils mit sehr spezifischen Aufgaben konfrontiert sind, zeigt das Gespräch mit DI Johann Eibl, Dr. Michael Reiter und DI (FH) Bernd Fleischmann.
Interview lesen >>